BAFA-Förderung für das
Heizen mit Erneuerbaren Energien
Gefördert werden Solarthermieanlagen zur Brauchwasserbereitung und Heizungsunterstützung, Biomasseanlagen wie Pelletsheizungen oder Scheitholzkessel, und effiziente Wärmepumpenanlagen sowie Kombinationen aus den vorgenannten Technologiekomponenten zur Nutzung erneuerbarer Energien. Hier sind Zuschüsse von bis zu 25% für den Einbau einer förderfähigen Heizungsanlage möglich.
Zusätzlich gibt es eine Erhöhung der Zuschüsse um 10%, wenn durch den Einbau einer förderfähigen Heizungsanlage eine Ölheizung, eine über 20 Jahre alte Gasheizung oder eine Nachtspeicherheizung ersetzt wird.
Dieses Förderprogramm kann von Privatpersonen, Wohnungseigentümergemeinschaften, Freiberuflern, Kommune und Unternehmen genutzt werden.
Auch hier muss die Antragstellung vor Vorhabenbeginn erfolgen.
Alle Anlagen müssen bestimmte Bedingungen erfüllen, so muss immer ein bestimmter Anteil der Gebäudeheizlast durch regenerative Energien gedeckt werden. Hierfür ist immer eine individuelle Betrachtung Ihres Gebäudes notwendig, da diese Werte von den vorhanden Bauteilen wie Wänden, Fenstern oder dem Dach abhängig sind.
Ich biete Ihnen als Dienstleistung die Unterstützung bei der Auswahl und selbstverständlich auch bei den notwendigen Berechnung und der Beantragung von Fördermitteln für alle Gebäude und Maßnahmen.
